Ausschreibung: QueerScope-Kurzfilmförderung

QueerScope – Verband der unabhängigen queeren Filmfestivals in Deutschland e.V. unterstützt Filmschaffenden bei der Produktion von queer-thematischen Kurzfilmen im Rahmen des QueerScope-Kurzfilmförderfonds.

Gefördert werden innovative queere Kurzfilmprojekte mit einer Vorführdauer von bis zu 30 Minuten, die für die öffentliche Vorführung im Kino oder auf Filmfestivals bestimmt und geeignet sind. Kurzfilme mit seriellem Charakter, Videoinstallationen, Kurzfilme mit werbendem Charakter (Imagefilme) oder immersive Formate sind nicht förderfähig.

Von der Förderung ausgeschlossen sind Filmvorhaben, die verfassungsfeindliche oder gesetzwidrige Inhalte enthalten, einen pornographischen oder gewaltverherrlichenden Schwerpunkt haben oder offenkundig religiöse Gefühle tiefgreifend und unangemessen verletzen.

Die Förderung wird als Zuwendung gewährt. Bewerben können sich Filmschaffende mit Wohnsitz in Deutschland.

Der Antrag muss folgende Unterlagen beinhalten:

  • Anschreiben mit Kontaktdaten, beantragter Fördersumme (bis maximal 2.500,- Euro)
    und Motivation/Begründung für das queer-thematische Projekt (1 Seite)
  • inhaltliche Kurzdarstellung, Beschreibung der Figuren/Protagonist*innen (maximal bis zu 3 Seiten)
  • Kalkulation (1 Seite, ein Eigenanteil von 5% der Fördersumme muss einkalkuliert werden)
  • Kurzbiografie/Filmografie (1 Seite)

Die Anträge müssen in elektronischer Form (PDF) und in deutscher Sprache vorliegen.

Es kann Förderung für folgende Bereiche beantragt werden:

  • Drehbuchentwicklung
  • Herstellung
  • Postproduktion

Die Projekte werden einer Jury aus der queeren deutschen Film- und Kinolandschaft vorgelegt.

Jede*r Filmschaffende*r kann jeweils nur ein Projekt einreichen.

Fördersummen und Zuwendungsmodalitäten werden projektbezogen festgelegt.

  • Start der Ausschreibung: voraussichtlich Februar 2025
  • Einsendeschluss: TBA
  • Bekanntgabe der Ergebnisse: TBA

Anträge nimmt das Kurzfilmfonds-Team unter kff@queerscope.de entgegen, außerdem berät das Team gerne bei der Antragsstellung und beantwortet Fragen.

Gefördert von:

Bereits gefördert